window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Europa-Premiere in Braunschweig: Herzog Anton Ulrich-Museum nimmt 3D-Röntgenanlage in Betrieb

2022-06-15T23:53:48+02:0015.06.2022|

Die Röntgen-Technik kennt man eigentlich nur aus der Medizin. Die Geräte erkennen innere Verletzungen, Tumore oder Knochenbrüche. Dass digitales Röntgen auch bei Kunstobjekten sinnvoll sein kann, zeigt das Herzog Anton Ulrich Museum in Braunschweig. Denn das renommierte Haus verfügt jetzt über ein hochwertiges Gerät mit 3D-Technologie – das erste [...]

Premiere im Juli: Das neue Theater- und Performance-Festival „Rene“ in Braunschweig

2022-06-10T09:05:12+02:0010.06.2022|

Die HBK-Studentinnen Lynn Ebert und Tabea Below haben im Rahmen eines Uni-Seminars das Theater-und Performance-Festival „Rene“ ins Leben gerufen. Damit soll ein Kulturangebot geschaffen werden, das über den Campus hinaus geht. Vom 14. bis zum 21. Juli werden an verschiedenen Schauplätzen in der Region Installationen und Aufführungen geboten. Melina [...]

„Braunschweig Barock“ Viertägiges Festival bietet Musik und mehr

2022-06-09T08:59:50+02:0009.06.2022|

Heute Abend geht’s los: Das Festival „Braunschweig Barock“ feiert Premiere. Bis Sonntag stehen an unterschiedlichen Schauplätzen Veranstaltungen auf dem Programm wie „Mittagessen mit Tafelmusik“, „Bratwurst und Barock“ oder „Wassermusik auf der Oker“. Dabei liegt der Fokus auf dem 17. und 18. Jahrhundert, sagt der künstlerische Leiter Henning Bundies. Eva [...]

„Ausweitung des Ringgebiets“: Staatstheater plant spartenübergreifendes Wagner-Projekt

2022-06-09T08:53:26+02:0009.06.2022|

Das Staatstheater Braunschweig plant für die kommende Spielzeit eine ehrgeizige und bundesweit bislang einmalige Inszenierung: Unter dem doppeldeutigen Titel „Ausweitung des Ringgebiets“ bereitet das Ensemble eine Neuinterpretation von Wagners „Ring des Nibelungen“ vor, verrät Generalintendantin Dagmar Schlingmann am Mikrofon von Dorothea Rieck. An dem Mammutprojekt sind alle Abteilungen des [...]

Stimmung im Barockgarten: Internationale Sommerbühne 2022 in Wolfsburg

2022-06-08T07:49:32+02:0008.06.2022|

Es war vor zwei Jahren: Über 500 Kinder aus 30 Wolfsburger Kitas übten fleißig für den großen Auftritt bei der internationalen Sommerbühne. Zum 10. Mal sollte „Kita singt“ ein Höhepunkt der Konzertreihe am Wolfsburger Schloss sein, aber die Pandemieentwicklung machte dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Gesungen wurde [...]

Nach oben