Kategorie Mediathek
Das tierärztliche Stichwort: Dr. Rolf Gramm zum Thema „Blutohr“
Zurück zur Mediathek
Kategorie Mediathek
nachrichten2022-11-22T08:35:47+01:0022.11.2022|
Zurück zur Mediathek
nachrichten2022-11-17T07:37:58+01:0017.11.2022|
Eigentlich sollten die öffentlichen Gebäude rund um den Globus heute lila angestrahlt werden. Anlass ist der jährliche Welt-Frühgeborenentag am 17. November. Wegen der Energiekrise wird erstmals auf die leuchtende Botschaft verzichtet. Allein in Deutschland kommen jährlich rund 60.000 Babys viel zu früh zur Welt. Manche wiegen nicht einmal 1.500 [...]
nachrichten2022-11-17T07:28:44+01:0017.11.2022|
Wie ermöglicht man Menschen mit Behinderung einen möglichst entspannten und normalen Alltag? Die MitUns-Gemeinde in Braunschweig widmet sich schon seit über 40 Jahren der gemeinsamen Freizeitgestaltung für Menschen mit und ohne geistige Behinderung. Vor allem für Kinder und Jugendliche gibt es dort zahlreiche Angebote. Leonie Adam berichtet. Zurück [...]
nachrichten2022-11-16T08:21:49+01:0016.11.2022|
Wenn ein junger Mensch volljährig wird, ist die elterliche Fürsorge formal beendet. Das heißt aber noch lange nicht, dass sich die Erzeuger schlagartig keine Sorgen mehr um ihren Nachwuchs machen. Das gilt erst recht, wenn es sich dabei um einen junge Menschen mit Beeinträchtigung handelt. Unterstützung bietet die Lebenshilfe [...]
nachrichten2022-11-14T19:41:28+01:0014.11.2022|
Aller Anfang war schwer, aber heute ist der Bürgerservice für Migranten ein unverzichtbarer Teil der Willkommenskultur in Salzgitter. Inzwischen besteht die Einrichtung seit 15 Jahren. Das ehrenamtliche Team hilt in vielen Bereichen weiter – etwa bei der Jobsuche, in der Schule oder wenn es Probleme mit der Wohnung gibt. [...]
nachrichten2022-11-14T19:33:14+01:0014.11.2022|
Zurück zur Mediathek
nachrichten2022-11-08T07:29:58+01:0008.11.2022|
Zurück zur Mediathek
nachrichten2022-10-31T22:03:23+01:0031.10.2022|
Zurück zur Mediathek
nachrichten2022-10-24T22:33:08+02:0024.10.2022|
Zurück zur Mediathek
nachrichten2022-10-24T08:51:12+02:0024.10.2022|
Wer Sozialleistungen wie etwa Hartz IV bezieht, bekommt grundsätzlich seine Strom- und Heizkosten erstattet – unabhängig davon, mit welchem Brennstoff die Wohnung beheizt wird. Wegen der gestiegenen Energiepreise haben möglicherweise auch Geringverdiener darauf Anspruch, die derzeit nicht im Leistungsbezug sind. Fakt ist: Auf viele Menschen kommen aktuell höhere Abschlags- [...]