Reformator Martin Luther - Foto: pixabay

Unser Sonderprogramm zum
Reformationstag am 31. Oktober 2025

Bis 9 Uhr Musik Nonstop

***

9 Uhr – Frühstückswelle vom 3. August 2025
Musik für Erwachsene und die, die es einmal werden wollen, präsentiert von Andreas Last – bis 12 Uhr. (Wdh)

***

12 Uhr – Pandora Spezial EXTRA
Kunststation Wolfsburg – Kunst im Hauptbahnhof: Der Leiter der Städtischen Galerie Wolfsburg Markus Körber und Uwe Seel vom Bahnhofsmanagement Braunschweig sind zu Gast bei Radio Okerwelle. Sie stellen uns ihre Projekte vor und wir werden erfahren, wie alles angefangen hat und welche Aktivitäten in Zukunft geplant sind.

***

13 Uhr – Reformation in Braunschweig
Die Aspekte der Reformation aus der Perspektive des Braunschweiger Landes. Eine Sendung von Frank Fischer

***

14 Uhr – Till Eulenspiegel
Eva Kriesch im Interview mit dem Museumsdirektor Herrn Einert. Vor mindestens 500 Jahren begann die Geschichte von Till Eulenspiegel in unserer Region. In Kneitlingen soll er geboren worden sein, in Braunschweig wurde sein Leben beschrieben – überall sonst wurde er einer der berühmtesten Narren der Welt.

***

15 Uhr – Impact EXTRA
Konstantin und Johann mit einer HALLOWEEN Spezialausgabe (bis 17 Uhr)

***

17 Uhr – Bis20 Mosaik EXTRA
Dystopien: Was haben dystopische Romane und Filme, die die Zukunft in einem düsteren Szenario darstellen, mit unserer heutigen Realität zu tun? Sophia Hilda Dylla stellt Euch das Thema Dystopien vor. In kurzen Wortbeiträgen und in einem Interview mit dem Literaturwissenschaftler Philipp Schlüter / TU Braunschweig, dazu passende Musik u.a. aus der Filmreihe „Die Tribute von Panem“.

***

18 Uhr – „Big Brother is watching you – wie wir im Internet verfolgt werden“
Beim Surfen sind wir selten allein: Hunderte sogenannter Tracker beobachten unser Verhalten – ob beim Online-Shopping, dem Lesen von Nachrichten, in sozialen Netzwerken oder beim Besuch von Webseiten. Die Sendung beleuchtet, wie diese heimliche Datensammelei funktioniert, wer dahintersteckt und wie mit unseren Daten Geld gemacht wird. Und welche Gegenmaßnahmen wir gegen das Ausspionieren unserer Privatsphäre ergreifen können. Eine Sendung von Erik Kugland.

***

19 Uhr – Plaths Musik
Der etwas andere Musik-Mix mit Holger Plath.

***

20 Uhr – Querbeet
Zwei Stunden Livemitschnitte, Livemusik und Interviews

***

22 Uhr – Freistil
Musik (fast) ohne Genregrenzen

***

23 Uhr – Kara-Oker
Die Sendung bei der eure Stimme gefragt ist. Die Sendung zum mitsingen. Mit Johanna & Kimberly

Radio Okerwelle wünscht gute Unterhaltung!