window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Safer Internet Day am 8. Februar: Tipps zum Jugendschutz im Netz

2022-02-08T04:31:27+01:0008.02.2022|

Nach wie vor sind viele Computer-Nutzer allzu sorglos im Netz unterwegs – das ist äußerst fahrlässig angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Online-Kriminelle. Am heutigen „Safer Internet Day“ geht es aber nicht nur um den Schutz der Rechner vor Trojanern und anderen Gemeinheiten. Auch der Jugendschutz spielt eine wichtige Rolle: [...]

„Transitions“: Neue Ausstellung im Braunschweiger Museum für Photographie

2022-02-07T04:46:49+01:0007.02.2022|

Im Braunschweiger Museum für Photographie ist eine neue Ausstellung mit dem Titel „Transitions“ eröffnet worden. Acht Künstler gehen darin der Frage nach, welche Rolle die künstlerische Photographie bei den Veränderungen des gesellschaftlichen Lebens spielen kann, erläutert Museumsdirektorin Barbara Hofmann-Johnson am Mikrofon von Hans-Otto Kruse. Zurück zur Mediathek [...]

„Corona Statements“: Fotoausstellung in der Braunschweiger Magni-Kirche

2022-01-31T23:02:45+01:0031.01.2022|

Die Corona-Pandemie bestimmt seit zwei Jahren unseren Lebensalltag und das soziale Miteinander. Dieses Thema greift die Ausstellung „Corona Statements“ in der Braunschweiger Magni-Kirche auf (bis 28. Februar täglich 10-18 Uhr). Der Foto-Künstler Klaus G. Kohn zeigt dort großformatige Leuchtprojektionen. Eva Westermann-Baumgarten hat mit dem Künstler gesprochen. Zurück zur [...]

„Lichter gegen Dunkelheit“: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

2022-01-27T08:57:38+01:0027.01.2022|

Der 27. Januar 1945: Heute vor 77 Jahren befreiten sowjetische Truppen das Vernichtungslager Auschwitz. Allein sechs Millionen Juden sind von den Nationalsozialisten ermordet worden. Um die Erinnerung an diese Gräueltaten aufrecht zu erhalten - als Mahnung auch für künftige Generationen - wird heute der Millionen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft [...]

25 Jahre Bürgermedien in Niedersachsen: Der Okerwelle-Partnersender „Ems-Vechte-Welle“ in Lingen

2022-01-27T08:34:31+01:0027.01.2022|

Die Bürgermedien in Niedersachsen feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Wir nehmen das Jubiläum zum Anlass, die insgesamt 14 gemeinnützigen und nichtkommerziellen Bürgersender in einer kleinen Reihe vorzustellen. Heute geht es in den tiefen Westen unseres Bundeslandes zur „Ems-Vechte-Welle“ nach Lingen. Laura Stephan hat mit Chefredakteurin Wiebke Pollmann [...]

Nach oben