window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Der Okerwelle-Buchtipp: „Ravna – Tod in der Arktis“ von Bestseller-Autorin Elisabeth Herrmann

2021-08-31T08:52:00+02:0031.08.2021|

Elisabeth Herrmann ist eine der bekanntesten Belletristik-Autorinnen Deutschlands. Populär sind nicht zuletzt ihre All Age-Thriller – spannende Romane, die sowohl Jugendliche als auch Erwachsene ansprechen. Dazu gehört auch ihr aktueller Roman „Ravna – Tod in der Arktis“. Ein Okerwelle-Buchtipp von Diedrich Baumgarten. Zurück zur Mediathek [...]

Freiwilliges Jahr im Heiligen Land: Fotoausstellung in Braunschweig vermittelt Eindrücke aus Israel

2021-08-30T09:13:10+02:0030.08.2021|

Zehn Stipendiaten aus unserer Region haben kürzlich ein freiwilliges Jahr in Israel verbracht. Auf Einladung der landeskirchlichen „Stiftung Ökumenisches Leben“ waren sie unter anderem in der Braunschweiger Partnerstadt Kiryat Tivon und in Jerusalem im Einsatz. Ihre Eindrücke haben sie in Fotos festgehalten, die ab Mittwoch in einer Ausstellung zu [...]

Volles Programm in leeren Läden: Verein „bskunst“ entwickelt ungewöhnliches Kulturkonzept

2021-08-23T07:50:44+02:0023.08.2021|

Der Verein „bskunst.de“ versteht sich als alternative Interessenvertretung für Kunstschaffende in Braunschweig und der Region. Sein Ziel ist es, die Arbeiten auch außerhalb der etablierten Kulturstätten zugänglich zu machen. Aktuell präsentiert der Verein eine Ausstellung im früheren Café Riptide. Die Anfänge reichen rund fünf Jahre zurück, erzählt die zweite [...]

Lesenswerte Chronik: Die „Kurze Geschichte der Hansestadt Braunschweig“

2021-08-23T07:47:23+02:0023.08.2021|

In der lettischen Hauptstadt Riga ging gestern der 41. Internationale Hansetag zu Ende. Die Veranstaltung fand coronabedingt weitgehend in virtueller Form statt. Auch Braunschweig war unter anderem mit einem Video und einer Grußbotschaft des Oberbürgermeisters präsent. Wer tiefer in die Geschichte der Hansestadt Braunschweig eintauchen möchte, wird in einem [...]

„Made in Wolfenbüttel“: Schlossmuseum sucht Exponate für kommende Ausstellung

2021-08-19T08:51:58+02:0019.08.2021|

„Made in Wolfenbüttel“ – das ist der Titel einer neuen Sonderausstellung, die ab Oktober im Schlossmuseum Wolfenbüttel zu sehen sein soll. Darin wird die Wirtschaftsgeschichte der Lessingstadt behandelt. Sie präsentiert besondere und teils schon vergessene Ideen und Erfindungen. Markus Hörster berichtet. Zurück zur Mediathek

„Kunst im Herzen von Braunschweig“: Die Malerin Ilona Genz im Gespräch

2021-08-11T23:08:09+02:0011.08.2021|

In den Schaufenstern des Braunschweiger Schloss-Carrees ist zur Zeit eine Ausstellung der regionalen Künstler-Plattform „Feel the Art“ zu sehen. Der Titel „Kunst im Herzen von Braunschweig“ ist Programm, und das Oeuvre umfasst unter anderem Zeichnungen, Fotografien und Skulpturen. Die Künstlerin Ilona Genz hat sich der zeitgenössischen Malerei verschrieben. Dorothea [...]

Viel Drive am Elm: Schöninger Sommerbühne vor dem Start

2021-08-11T12:43:59+02:0011.08.2021|

Wir mussten leider in den letzen Monaten immer wieder darüber berichten: Viele Kultur- oder Sportveranstaltungen mussten wegen Corona abgesagt werden. Zur Zeit ist wieder mehr möglich, und das nutzen die Veranstalter natürlich aus. So auch die Schöninger Werbegemeinschaft. Nicole Beyes hat darüber mit dem Vorsitzenden Frank Schulze gesprochen. [...]

„Occupy Kultur!“: Mentoringprogramm der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel geht in die zweite Runde

2021-08-10T08:21:39+02:0010.08.2021|

„Occupy Kultur!“: Unter diesem Titel hat die Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel im vergangenen Jahr ein neues Mentoring-Programm gestartet. Es richtet sich an Menschen aus Niedersachsen, die insbesondere in unserer Region einen Berufs-, Quer- oder Wiedereinstieg in den Kunst- und Kulturbereich anstreben. Noch bis Sonntag läuft die Bewerbungsphase [...]

Nach oben