window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Alles nur gespielt?“: Neues Buch erzählt Anekdoten über die Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig

2021-03-01T11:32:12+01:0001.03.2021|

Seit dem Jahr 2003 befindet sich in den Räumen des ehemaligen Kinos „Lupe“ an der Gördelingerstraße in Braunschweig die „Komödie am Altstadtmarkt“. In den letzten Monaten ist wegen der Corona-Pandemie auch hier der Vorhang zugeblieben. Florian Battermann, von Anfang an Leiter dieses größten privaten Boulevard- und Unterhaltungstheaters in Niedersachsen, [...]

„Virtual Music Lab“: Protohaus Braunschweig und Local Heroes tüfteln an digitalem Proberaum

2021-03-01T11:35:53+01:0001.03.2021|

Corona macht kreativ – und digital. Das Protohaus Braunschweig (Infos: protohaus.org) und der Verein Local Heroes in Salzwedel tüfteln zur Zeit gemeinsam am so genannten „Virtual Music Lab“. Das Kooperationsprojekt wird von der Kulturstiftung des Bundes mit 116.000 Euro gefördert. Der interaktive und vor allem digitale Proberaum lädt Jugendliche [...]

„Drei Steine“: Virtuelle Ausstellung in der Braunschweiger Gedenkstätte Schillstraße

2021-02-19T11:52:24+01:0019.02.2021|

Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar wurde in der Gedenkstätte am früheren KZ-Außenlager in der Braunschweiger Schillstraße die Sonderausstellung „Drei Steine“ von Nils Oskamp eröffnet. Der Hamburger Illustrator, Comiczeichner und Trickfilmer wurde seit seiner Schulzeit mehrfach Opfer rechter Gewalt. In seiner autobiografischen Graphic Novel verarbeitete er seine traumatischen Erlebnisse. Markus [...]

„Mal mal Corona“: Jugendpflege Vechelde startet Kreativwettbewerbe zum Thema „Der Lockdown und ich“

2021-02-17T09:46:41+01:0017.02.2021|

Nicht nur uns Erwachsenen schlägt die Corona-Pandemie aufs Gemüt. Auch Kinder und Jugendliche machen eine schwere Zeit durch. Eine Zeit, die geprägt ist von Homeschooling und Kontaktbeschränkungen. Die Jugendpflege der Gemeinde Vechelde im Landkreis Peine hat sich gleich drei Kreativwettbewerbe überlegt, um der örtlichen Jugend ein bisschen Abwechslung vom [...]

Staunen kann man lernen: Gymnasiasten in Meine bieten ungewöhnliches Kunstprojekt

2021-02-16T08:01:27+01:0016.02.2021|

Schüler des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums in Meine haben ein ungewöhnliches Projekt auf die Beine gestellt. In Kooperation mit dem Kunstverein Braunschwieg haben sie sich mit dem Thema „Staunen“ beschäftigt. Kann man Staunen lernen? Aber ja, sagt die Kunstlehrerin und Projektleiterin Hanna Märgner-Beu. Kurt Volland hat mit ihr gesprochen. Zurück zur [...]

Projekt „Freifunk“ bringt Pilger ins Internet: Kirchen im Braunschweiger Süden mit WLAN-Hotspots ausgestattet

2021-02-15T09:41:41+01:0015.02.2021|

Seit dem Jahr 2014 sind die evangelischen Gemeinden in Melverode, Stöckheim, Mascherode, Heidberg, Rautheim, der Lindenbergsiedlung und der Südstadt organisatorisch im Pfarrverband Braunschweiger Süden zusammengeschlossen. Aber auch räumlich sind sie miteinander verbunden – seit Neuestem sogar mit digitalen Hilfsmitteln. Markus Hörster berichtet. Zurück zur Mediathek [...]

Nach oben