window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Freier Eintritt ins Schlossmuseum: Stiftung Residenzschloss Braunschweig feiert Jubiläum

2020-07-14T09:08:58+02:0014.07.2020|

Die Stiftung Residenzschloss Braunschweig feiert diese Woche ihr zehnjähriges Bestehen. Als Träger des Schlossmuseums gewährt sie allen Besuchern anlässlich des Jubiläums freien Eintritt – und das lohnt sich: Denn neben der Dauerausstellung zur Schlossgeschichte ist dort zur Zeit auch eine Sonderschau mit dem Titel „Gesellschaft der Freunde junger Kunst“ [...]

Musik in Wolters Kulturgarten: Neue Konzertreihe in Braunschweig vor dem Start

2020-07-14T09:04:30+02:0014.07.2020|

Wegen der Corona-Krise müssen wir zur Zeit auf Open Air-Konzerte verzichten. Es sei denn, man wählt die Sardinen-Variante im Autokino oder die Cyber-Version mit Videostreams im eigenen Garten. In Braunschweig startet morgen aber ein außergewöhnliches Projekt: Der „Wolters Kulturgarten“. Frank Kornath hat Paul Kunze vom Veranstalter Undercover vor Ort [...]

Sorgenvoller Blick in die Zukunft: Freie Kulturszene in Braunschweig hofft auf weitere Lockerungen

2020-07-10T08:42:15+02:0010.07.2020|

Die freie Kulturszene in Braunschweig stemmt sich der Corona-Krise mit gegenseitiger Unterstützung und alternativen Formaten entgegen. Beispiel ist das Festival "Theaterformen", das aktuell auch im LOT-Theater läuft. Holger Neddermeier war dabei, als der Grünen-Politiker Ottmar von Holtz sich dort gestern vor Ort informierte. Der Bundestagsabgeordnete aus Hildesheim fordert mehr [...]

Märchen, Musik und ein kleines Fest: Saison-Abschluss am Staatstheater Braunschweig

2020-07-10T08:35:18+02:0010.07.2020|

Wie viele Kulturinstitutionen war auch das Staatstheater Braunschweig von den Corona-Einschränkungen betroffen. Dort wurden aber immer wieder kreative Ideen entwickelt, um den Kontakt zu den Besuchern während des Lockdowns nicht zu verlieren – etwa mit der Reihe „Wir kommen zu Ihnen“. Heute abend startet eine dreiteilige Veranstaltungsreihe, mit der [...]

Von der kleinen Hexe bis Jesus Christ Superstar: Junges Theater des Scharoun-Theaters Wolfsburg plant fast 40 neue Stücke

2020-07-07T08:22:42+02:0007.07.2020|

Das neue Programm des Wolfsburger Scharoun-Theaters haben wir Ihnen schon vorgestellt – jetzt legt das Junge Theater nach. 39 verschiedene Stücke stehen in der neuen Spielzeit auf dem Programm, dazu noch Publikumsgespräche und Workshops. Schon jetzt wird an der Kulisse für das Weihnachtsmärchen „Die kleine Hexe“ gebaut. Die Spielzeit [...]

Live-Musik im Corona-Modus: Wolfenbüttel lädt zu „CARantäne“-Festival

2020-07-03T10:11:18+02:0003.07.2020|

Not macht erfinderisch, sagt man. Da Massenveranstaltungen wegen Corona zur Zeit nicht erlaubt sind, findet das beliebte Wolfenbütteler Summertime-Festival diesmal nicht im Seeliger-Park statt, sondern auf einem Parkplatz am Exer. Die Bands stehen auf der Bühne, das Publikum sitzt im Auto. Das gewährleistet einen ausreichenden Abstand und die Einhaltung [...]

„Kita singt“: Musikschule und Radio Okerwelle bringen Wolfsburg zum Klingen

2020-06-26T09:02:32+02:0026.06.2020|

Die Corona-Maßnahmen haben auch kleine Kinder hart getroffen. Geschlossene Kitas und Spielplätze, dazu noch Kontaktverbot – das war nicht leicht. Wolfsburger Kita-Kinder waren besonders traurig, denn auch das internationale Sommerfestival wurde abgesagt. Damit fällt auch das Finale aus: Seit zehn Jahren wird zum Abschluss ein Konzert der Kita-Kinder geboten. [...]

Neue Spielzeit am Scharoun-Theater in Wolfsburg: Planungen laufen unabhängig von Corona-Einschränkungen

2020-06-23T08:44:55+02:0023.06.2020|

Seit Montag dürfen Theater wieder öffnen – natürlich unter strengen Hygieneauflagen. Die neue Spielzeit beginnt aber erst im September, und bis dahin kann es ja noch weitere Lockerungen geben. Darum hat die Leitung des Wolfsburger Scharoun-Theaters weitgehend an der bisherigen Planung festgehalten, sagt Intendant Dirk Lattemann im Beitrag von [...]

Nach oben