window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Neue Tagesstätte in Braunschweig-Lehndorf: „Paritätischer Weg“ unterstützt psychisch kranke Menschen

2022-07-21T08:28:31+02:0021.07.2022|

Die Gemeinnützige Gesellschaft Paritätischer Weg in Braunschweig hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung Möglichkeiten zur Teilhabe zu bieten. Seit einigen Monaten unterhält das junge Unternehmen in Lehndorf eine Tagesstätte für diesen Personenkreis. Wolfgang Altstädt hat sich bei den Team-Mitgliedern Angelika Kahl und Mareike Sendrowski [...]

Bewegen statt relaxen: Therapeutischer Sport begleitet Dialyse-Behandlung

2022-07-21T08:26:39+02:0021.07.2022|

Patienten mit einer chronischen Nierenfunktionsstörung müssen sich regelmäßig einer Dialyse unterziehen. Damit wird das Blut von Giftstoffen gereinigt. In der Regel ist die aufwendige Prozedur alle zwei Tage fällig und dauert jeweils vier bis fünf Stunden. Während der Behandlung kann der Patient lesen, fernsehen oder ein Nickerchen machen – [...]

Volle Kraft voraus: Inklusives Segel-Team aus der Region hofft auf Qualifikation für die Special Olympics 2023

2022-07-19T23:22:22+02:0019.07.2022|

Das inklusive Segel-Team „Wellenreiter“ ist eine Initiative der Mehrwerk GmbH, einer Gesellschaft der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Die Sportler gingen 2019 mit dem Ziel an den Start, sich für die Special Olympics 2023 zu qualifizieren. Diesem Ziel kommen die „Wellenreiter“ gerade einen Schritt näher. Melina Wall berichtet. Zurück zur [...]

Vorsicht vor Salmonellen: Wie sich Lebensmittel-Infektionen vermeiden lassen

2022-07-19T08:44:45+02:0019.07.2022|

Im Sommer haben Salmonellen Hochkonjunktur. Ob Grillfest, Picknick oder Hotelbuffet: Wenn Kühlung und Hygiene nicht richtig beachtet werden, können bestimmte Lebensmittel schnell durch die Bakterien verunreinigt werden, sagt die Ärztin Anja Debrodt im Beitrag von Peter Michael Möckel. Zurück zur Mediathek

Nach oben