window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Initiative „Clean Up“: Wolfsburger „Müllpiratin“ sagt Maskenmüll den Kampf an

2021-08-25T08:12:58+02:0025.08.2021|

Zu Beginn der Corona-Pandemie waren sie Mangelware: Die Masken, die inzwischen so sehr unseren Alltag bestimmen. Inzwischen findet man sie aber nicht mehr nur auf unseren Gesichtern, sondern auch nutzlos auf dem Boden. Sabrina Wenzelis (instagram-Kennwort: "muellpiratin") will mit ihrer „CleanUp“-Initiative etwas gegen diese Umweltverschmutzung tun. Markus Hörster hat [...]

Okerwelle-Ferientipp: Hausbesuch im Otterzentrum Hankensbüttel

2021-08-24T07:42:35+02:0024.08.2021|

Klar, wie ein Elefant aussieht, das weiß jeder – aber wie ist das mit einem Hermelin? Oder einem Iltis? Oder einem Fischotter? Der Marder kommt manchem Dorfbewohner mitunter ziemlich nah. Zu sehen bekommt man ihn aber meist trotzdem nicht. Es gibt jedoch einen Ort, an dem sie alle friedlich [...]

„Clever-Kompass“ und eigene Aktie: Neue Klimaschutz-Aktivitäten im Landkreis Gifhorn

2021-08-10T08:23:25+02:0010.08.2021|

Die jüngsten Überschwemmungen im Rheinland haben die Diskussionen um den Klimawandel weiter beflügelt. Der Weltklimabericht hat gestern auch nicht gerade Beruhigendes zutage gefördert. Klar ist: Klimaschutz fängt vor der Haustür an. Im Landkreis Gifhorn gibt es diverse Projekte, und weitere sind geplant – zum Beispiel eine eigene Klima-Aktie. Was [...]

Zeugnis für die Stadt Braunschweig: Fridays for Future benotet Klimaschutz-Aktivitäten der Verwaltung

2021-07-20T09:23:06+02:0020.07.2021|

Die nächste Veranstaltung der Braunschweiger Ortsgruppe von „Fridays For Future“ findet ausnahmsweise nicht an einem Freitag statt. Morgen (Mi., 21.7.) berät der städtische Planungs- und Umweltausschuss über das so genannte Klimaschutzkonzept 2.0. Entscheidende Impulse dazu kamen von der Braunschweiger FFF-Gruppe. Anlässlich der Zeugnisvergabe sollen deshalb auch die Aktivitäten der [...]

Seltenes Himmelsspektakel: Wo man am Donnerstag die partielle Sonnenfinsternis beobachten kann

2021-06-09T08:41:09+02:0009.06.2021|

Erstmals nach sechs Jahren können wir in Mitteleuropa morgen mal wieder eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Ab 11:30 Uhr schiebt sich der Mond teilweise über die Sonne. Der Höhepunkt wird eine Stunde später erreicht. Am Wolfsburger Planetarium kann man das Himmelsschauspiel bei freiem Eintritt beobachten. Dort stehen Teleskope mit speziellen [...]

30 Jahre „FUN“ Hondelage: Naturschutzverein startet Fotowettbewerb

2021-06-08T10:38:15+02:0008.06.2021|

1991 haben Mitglieder der BUND-Ortsgruppe Hondelage den Förderkreis Umwelt- und Naturschutz e. V., kurz FUN, gegründet. Jetzt, 30 Jahre danach, zählt der Verein mehr als 350 Mitglieder. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 300 Kleingewässer wurden angelegt, Flussläufe wie die Schunter renaturiert, über 750 Bäume und Sträucher gepflanzt sowie [...]

Nach oben