Jahrestage 23. KW 2020
Am Montag vor 156 Jahren starb ein Braunschweiger Jurist und Politiker, der die entscheidenden Weichen für die erste Staatseisenbahn in Deutschland stellte. MariAnne Conradi erinnert an Friedrich Schulz. Zurück zur Mediathek
Peter Möckel2020-06-02T08:48:09+02:0002.06.2020|
Am Montag vor 156 Jahren starb ein Braunschweiger Jurist und Politiker, der die entscheidenden Weichen für die erste Staatseisenbahn in Deutschland stellte. MariAnne Conradi erinnert an Friedrich Schulz. Zurück zur Mediathek
Peter Möckel2020-06-02T08:42:55+02:0002.06.2020|
Seit März hat sich auch der Alltag bei der Lebenshilfe in Braunschweig massiv verändert. Im neuen Bildungszentrum in der Fabrikstraße gilt ein Betretungsverbot. Statt dessen stützt sich die Einrichtung für behinderte Menschen auf Arbeitspakete, Telefonkontakte und E-Learning. Auch Videokonferenzen sind möglich. Und die Angebote kommen bei den Teilnehmern gut [...]
Peter Möckel2020-06-02T08:44:15+02:0002.06.2020|
Seit der Versteigerung der Frequenzen für den schnellen Mobilfunk-Standard 5G ist gut ein Jahr vergangen. Bisher haben sich die Netzbetreiber auf Großstädte konzentriert und geschlossene 5G-Campus-Netze für Unternehmen gebaut. Jetzt soll auch der verstärkte Ausbau in der Fläche in Angriff genommen werden: In den Landkreisen Wolfenbüttel und Helmstedt soll [...]
Peter Möckel2020-05-29T08:38:15+02:0029.05.2020|
Das Corona-Virus hat auch vor den Hochschulen nicht haltgemacht. Das gesamte Campusleben ist von heute auf morgen zum Erliegen gekommen. Trotzdem muss das Studium irgendwie weitergehen. Daher wurde ein komplettes Online-Semester in Angriff genommen. Professor Knut Baumann ist Vizepräsident für Studium und Lehre an der TU Braunschweig und zuständig [...]
Peter Möckel2020-05-29T08:33:13+02:0029.05.2020|
Braunschweig mausert sich immer mehr zur Fahrradstadt. Ein weiterer Schritt dazu soll jetzt eine Initiative der Nibelungen Wohnbau sein. Dabei geht es um ein Fahrrad-Teilsystem analog zum Car-Sharing. Mit mehr als 100 Leihfahrrädern an 20 Stationen im Stadtgebiet will die kommunale Wohnungsgesellschaft ab Pfingstmontag ihr Mobilitätskonzept ausbauen. Holger Neddermeier [...]
Peter Möckel2020-05-29T08:29:46+02:0029.05.2020|
Die Kurve der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zeigt weiter nach oben: In Niedersachsen wurden am Donnerstag 87 neue Fälle gemeldet, 20 mehr als am Mittwoch. In unserer Region sind Wolfsburg mit sechs Fällen sowie Braunschweig und Wolfenbüttel mit jeweils einer Neuerkrankung betroffen. Weitere Meldungen zum Thema jetzt von Peter [...]
Peter Möckel2020-05-29T08:26:20+02:0029.05.2020|
Die Braunschweiger Nordzucker AG gehört zu den weltweit größten Herstellern. Aber seit Jahren bläst der Wind Rüben-Anbauern und Herstellern heftig um die Nasen – dank Billig-Zucker aus dem Ausland, Wegfall der Schutzquoten, Fabriken mit Sanierungsbedarf und strengeren Bestimmungen in der Landwirtschaft. Auch in diesem Jahr machte Nordzucker Verluste, allerdings [...]
Peter Möckel2020-05-28T09:02:49+02:0028.05.2020|
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus ist landesweit so deutlich angestiegen wie seit Tagen nicht mehr. In Niedersachsen wurden am Mittwoch 67 neue Fälle gemeldet, davon zehn in unserer Region. Erfreulicherweise gab es zwischen Harz und Heide aber keine weiteren Todesfälle. Mehr zum Thema jetzt in unserem Update [...]
Peter Möckel2020-05-28T08:54:59+02:0028.05.2020|
Vor dem Amtsgericht Wolfsburg beginnt nächste Woche das erste von mehreren Strafverfahren gegen Umwelt-Aktivisten. Sie hatten im August letzten Jahres die Bahnstrecke im VW-Werk besetzt. Dadurch wurde die Ausfahrt eines voll beladenen Neuwagen-Zuges stundenlang blockiert. Gleichgesinnte hatten zeitgleich den Globus über der Piazza in der Autostadt geentert. Die Aktion [...]
Peter Möckel2020-05-28T08:50:47+02:0028.05.2020|
Corona hat unser Leben grundlegend verändert. Und viele befürchten: In der Krise fallen Familien in alte Rollenbilder zurück – Für Kinder und Küche fühlen sich die Frauen zuständig, und die Männer finden immer einen Grund, arbeiten zu müssen. Die politischen Maßnahmen zum Umgang mit dem Virus vernachlässigen die Lebenswirklichkeiten [...]