window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Zum Schutz der Natur: Nationalpark Harz begrüßt neue EU-Drohnenverordnung

2021-01-25T07:40:10+01:0025.01.2021|

Ob auf Instagram oder YouTube: Social Media Plattformen sind voll mit beeindruckenden Aufnahmen aus der Luft. Kamera-Drohnen werden immer günstiger und leistungsfähiger. Häufiges Objekt der Begierde: Naturschutzgebiete mit ihren malerischen Landschaften. Aber genau hier ist das Fliegen streng verboten, woran sich aber auch im Harz nicht alle Drohnenbesitzer halten. [...]

500 Euro vom Bund für Satelliten-Internet: Experte rät von Technik für Home-Office und Fernunterricht ab

2021-01-15T09:12:18+01:0015.01.2021|

Um Home Office und Home Schooling nutzen zu können, muss die entsprechende Technik vorhanden sein. Dazu gehört auch ein schneller Internet-Anschluss. Damit hapert es aber immer noch in vielen Gebieten. Der zuständige Bundesminister Andreas Scheuer hat deshalb jetzt vorgeschlagen, die betroffenen Haushalte mit 500 Euro für einen Satellitenanschluss zu [...]

Recht auf Homeoffice: Gemeinsamer Appell von Land, Arbeitgebern und Gewerkschaften

2021-01-14T09:05:36+01:0014.01.2021|

Das gesetzlich verbriefte Recht auf Homeoffice ist vorläufig vom Tisch. Dafür hatten sich zuletzt unter anderem SPD-Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, die Grünen und der Deutsche Gewerkschaftsbund stark gemacht. Jetzt einigte sich die niedersächsische Landesregierung mit Unternehmer- und Arbeitgeberverbänden sowie dem DGB auf einen Appell: Sofern mit den betrieblichen Erfordernissen vereinbar, [...]

Neu ab Januar: Das ändert sich zum Jahreswechsel

2021-01-04T09:47:02+01:0004.01.2021|

Mit dem neuen Jahr sind wieder einige Gesetzesänderungen in Kraft getreten. Viele haben direkte Auswirkungen auf die persönlichen Finanzen. Peter Michael Möckel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen. Zurück zur Mediathek

Auf dem Weg zur „Smart City“: Stadt Wolfsburg entwickelt spezielle App

2020-12-23T09:20:39+01:0023.12.2020|

Seit 2019 ist die Stadt Wolfsburg im Förderprogramm "Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung" des Bundes. Im Rahmen dieser Förderung entwickelt die Stadt nun eine offene und auch für andere Kommunen nutzbare „Smart City App“. Sie entsteht in Partnerschaft mit den Städten Solingen und Remscheid. Im Gespräch mit Markus [...]

Recruiting in Corona-Zeiten: Personalberater Marius Hebig im Gespräch

2020-12-16T09:00:10+01:0016.12.2020|

Die Corona-Pandemie hat unser Leben gehörig durcheinandergebracht - auch das der Personalverantwortlichen in den Unternehmen. Bewerbungsgespräche per Skype oder Zoom, das erste Kennenlernen der Kollegen mit Maske. Wie gestaltet sich die Suche nach Fachkräften auf Abstand? Einer, der darüber Auskunft geben kann, ist Marius Hebig. Er ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und [...]

Nach oben