window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

„Woche des Sehens“ 2020: Bundesweite Aufklärungskampagne startet am Donnerstag

2020-10-06T10:09:29+02:0006.10.2020|

Am Donnerstag beginnt die diesjährige „Woche des Sehens“. Die bundesweite Aufklärungskampagne wird seit 2002 von diversen Verbänden und Institutionen veranstaltet. Schirmherrin ist erneut die ZDF-Moderatorin Gundula Gause. Im Beitrag von Jochen Bartling empfiehlt sie, spätestens ab dem 40. Lebensjahr zum Facharzt zu gehen und die Augen checken zu lassen. [...]

Essbar oder giftig? Pilze sammeln ohne Sachkenntnis kann gefährlich werden

2020-10-05T08:09:02+02:0005.10.2020|

Wer im Wald nach Pilzen sucht, kann momentan aus dem Vollen schöpfen. Beim Gift-Informationszentrum in Göttingen, das auch für unsere Region zuständig ist, klingeln die Telefone deshalb deutlich öfter als sonst. Pilz ist eben nicht gleich Pilz, sagt Jan Ilger. Der Diplom-Geologe und anerkannte Pilz-Experte warnt davor, ohne ausreichende [...]

30 Jahre Deutsche Einheit: Von Wendemenschen und Grenzgängern

2020-10-01T08:54:49+02:0001.10.2020|

Am Samstag wird mit vielen Aktionen das 30. Jubiläum der Deutschen Einheit begangen. Ob die Einheit wirklich gelungen ist, darüber gibt es verschiedene Ansichten. Aber die Erlebnisse von damals sind im Gedächtnis vieler Menschen hängen geblieben. Solche Geschichten hatte das Bürger-Museum Wolfenbüttel bis Anfang des Jahres in der Ausstellung [...]

„Recht – Verbrechen – Folgen“: Dauerausstellung in der JVA Wolfenbüttel ist wieder geöffnet

2020-09-29T08:30:01+02:0029.09.2020|

Die Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel ist ein Hochsicherheitsgefängnis und zugleich ein Erinnerungsort. Zur Zeit des Nationalsozialismus wurden dort über 500 Gefangene hingerichtet. Die alten Zellen und Hinrichtungshäuser kann man heute besichtigen – genauer gesagt wieder. Nach einer corona-bedingten Pause ist die Dauerausstellung „Recht-Verbrechen-Folgen“ jetzt wieder zugänglich. In einem Neubau mitten im [...]

„Communities that Care“: Stadt Braunschweig untersucht soziale Bedürfnisse junger Menschen

2020-09-28T08:19:45+02:0028.09.2020|

Wie geht es Braunschweiger Schülern in der Familie, im Freundeskreis, in der Schule und in der Nachbarschaft? Diese und andere Fragen hat die Stadt Braunschweig rund 3500 Jugendlichen gestellt. Die Befragung fand im Rahmen eines bundesweiten Präventionsprogramms statt. Jetzt wurden die Ergebnisse vorgestellt. Melina Wall berichtet. Zurück zur [...]

Corona-Update 14. September

2020-09-14T08:20:52+02:0014.09.2020|

In Niedersachsen wurden am Wochenende insgesamt 204 neue Corona-Infektionen nachgewiesen, darunter 27 in unserer Region. Allein die Stadt Braunschweig verzeichnete einen Anstieg um neun neue Fälle. Im Landkreis Peine stieg die Fallzahl sogar um 16 an. Keimzelle war dort offenbar eine Kita in der Ortschaft Mehrum. Damit zu unserem [...]

Nach oben