window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Nach der überraschenden Ablehnung im Planungsausschuss: Wie geht es weiter mit dem Braunschweiger Hagenmarkt?

2021-05-06T09:09:07+02:0006.05.2021|

Vier Jahre Diskussionen, Bürgerbeteilung und Workshops: Das Interesse der Braunschweiger an der Neugestaltung des Hagenmarkts ist groß, nachdem damals ein Sturm für Verwüstungen gesorgt hatte. Vier Vorschläge hatte das Planungsbüro Ackers nach der Bürgerbeteiligung vorgelegt, zwei davon wurden dann von der Verwaltung ausgewählt, um sie dem Planungsauschuss zur Entscheidung [...]

Weltrekordversuch und Wandern mit Weil: Niedersachsen plant Veranstaltungsreihe zum 75. Landesjubiläum

2021-04-28T08:40:49+02:0028.04.2021|

In diesem Herbst wird das Land Niedersachsen 75 Jahre alt. Vor einiger Zeit hatte Ministerpräsident Stephan Weil angekündigt, es "richtig krachen zu lassen". Tatsächlich sind im Haushalt stolze vier Millionen Euro für das Jubiläum eingeplant. Allerdings gibt es da noch eine große Unbekannte namens „Corona“. Peter Michael Möckel berichtet. [...]

Absage an harten Lockdown: Ministerpräsident Stephan Weil besucht Wolfenbüttel

2021-04-09T10:18:05+02:0009.04.2021|

Auf dem Wolfenbütteler Stadtmarkt herrschte gestern ungewöhnlich reger Betrieb. Sicherheitsleute, Polizeibeamte und Medienvertreter hatten sich auf dem Platz vor dem Rathaus versammelt. Grund war der Besuch von Stephan Weil. Niedersachsens Ministerpräsident informierte sich unter anderem im Impfzentrum, im Corona-Testzelt und in diversen Innenstadt-Läden. Dabei schwang immer die große Frage [...]

„Solidarität.Grenzenlos“: Internationale Wochen gegen Rassismus gestartet

2021-03-16T10:13:00+01:0016.03.2021|

Noch immer sind Menschen mit Migrationshintergrund und dunkler Hautfarbe Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt. Um dagegen anzugehen, gibt es Initiativen wie die jährlichen Internationalen Wochen gegen Rassismus. Bis zum 28. März ist ein umfangreiches Programm geplant – auch in unserer Region. Zum Auftakt der bundesweiten Kampagne hat die Gewerkschaft der [...]

Stark gegen Ausgrenzung: Stadt Braunschweig plant Antidiskriminierungsstelle

2021-01-15T09:15:21+01:0015.01.2021|

Der letzte Sommer war auch auf Braunschweigs Straßen turbulent. Viele demonstrierten gegen alle möglichen Formen der Diskriminierung. Auf dem Kohlmarkt versammelten sich im Juni Tausende zur „Black Lives Matter“-Demonstration, ganze Menschenzüge durch die Innenstadt setzten ein Zeichen gegen Rechts. Das zeigt: Der Wunsch nach Vielfalt, Toleranz und Gleichheit ist [...]

Auf dem Weg zur „Smart City“: Stadt Wolfsburg entwickelt spezielle App

2020-12-23T09:20:39+01:0023.12.2020|

Seit 2019 ist die Stadt Wolfsburg im Förderprogramm "Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung" des Bundes. Im Rahmen dieser Förderung entwickelt die Stadt nun eine offene und auch für andere Kommunen nutzbare „Smart City App“. Sie entsteht in Partnerschaft mit den Städten Solingen und Remscheid. Im Gespräch mit Markus [...]

Dritter Versuch: Fünf Orte in Braunschweig sollen Weltkulturerbe werden

2020-12-08T09:28:45+01:0008.12.2020|

Zwei Versuche gab es schon: 1995 hatten sich Gerd Biegel, der Direktor des Braunschweigischen Landesmuseums, und Domprediger Joachim Hempel für den Burgplatz mit seinem Gebäude-Ensemble als Unesco-Welterbestätte stark gemacht. Erfolglos. Den nächsten Vorstoß gab es 2004: Damals wollte die Stadt Braunschweig mit dem Dom St. Blasii und dem Burglöwen [...]

Nach oben