window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Radverkehr, Spielbank und neuer Ehrenbürger Sally Perel: Letzte Sitzung des Braunschweiger Rates vor der Sommerpause

2020-07-15T09:34:52+02:0015.07.2020|

Die letzte Sitzung des Braunschweiger Rates vor der Sommerpause hatte es in sich: Insgesamt 32 Tagesordnungspunkte standen am Dienstag auf dem Programm, darunter die Ehrenbürgerschaft für Sally Perel. Der Vorschlag des Oberbürgermeisters wurde einstimmig angenommen. Kontrovers diskutiert wurde dagegen unter anderem die geplante Spielbank am Bohlweg. Der interfraktionelle Antrag [...]

Stabwechsel in Braunschweig: Ulrike Witt übernimmt Spitze des Amtes für Regionalentwicklung

2020-07-09T09:57:08+02:0009.07.2020|

Die neue Landesbeauftragte für Regionalentwicklung in Südniedersachsen stammt aus Westfalen: Am Mittwoch hat Ulrike Witt ihr neues Amt in der Braunschweiger Dienststelle angetreten. Sie folgt auf Matthias Wunderling-Weilbier, der als Staatssekretär ins Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung gewechselt ist. Seine neue Chefin, Ministerin Birgit Honé, [...]

Kandidaten-Kür für die Bundestagswahl: SPD-Unterbezirk Wolfenbüttel stellt zwei Bewerber vor

2020-06-11T08:55:50+02:0011.06.2020|

Wer geht bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel für die SPD ins Rennen? Nachdem sich Ex-Parteichef und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel aus der Bundespolitik zurückgezogen hat, suchen die Sozialdemokraten einen neuen Direktkandidaten. Am Mittwoch stellten sich zwei Bewerber vor – die Landtagsabgeordnete Dunja Kreiser und der Wolfenbütteler Stadtverbands-Vorsitzende Lennie [...]

„Wann, wenn nicht jetzt?“ Gleichstellungsbeauftragte in der Region unterstützen bundesweiten Aufruf zur Stärkung der Frau

2020-05-28T08:50:47+02:0028.05.2020|

Corona hat unser Leben grundlegend verändert. Und viele befürchten: In der Krise fallen Familien in alte Rollenbilder zurück – Für Kinder und Küche fühlen sich die Frauen zuständig, und die Männer finden immer einen Grund, arbeiten zu müssen. Die politischen Maßnahmen zum Umgang mit dem Virus vernachlässigen die Lebenswirklichkeiten [...]

Umzug der Spielbank Bad Harzburg nach Braunschweig: SPD-Ratsfraktion warnt vor erhöhter Spielsucht-Gefahr

2020-05-26T09:41:24+02:0026.05.2020|

Seit 2004 sind die Spielbanken in Niedersachsen wieder in Privatbesitz. Der Hauptgesellschafter, ein Casino-Unternehmen mit Sitz in Wien, möchte die Spielbank Bad Harzburg in die Braunschweiger Innenstadt verlegen. Der Umzug soll bis Mitte 2021 über die Bühne gehen. Aus baurechtlicher Sicht ist gegen die Pläne nichts einzuwenden, sagt die [...]

40 Jahre grüne Politik in Deutschland: Kommunalpolitiker aus der Region erinnern sich

2020-05-22T08:56:02+02:0022.05.2020|

Ökologisch, basisdemokratisch, sozial und gewaltfrei: Vor 40 Jahren sind die Grünen als „Antiparteien-Partei“ angetreten. Keimzellen waren mehrere Bürgerinitiativen und die Reste der außerparlamentarischen 68er-Protestbewegung. Mit dem „langen Marsch durch die Institutionen“ wollten die Grünen damals ein neues Politikverständnis etablieren. Mittlerweile gehören auch schwarz-grüne Bündnisse zur politischen Farbenlehre der Republik. [...]

Verschwörungstheorien und Wolters-Grundstück: Kontroverse Mai-Sitzung des Braunschweiger Rates

2020-05-20T11:11:21+02:0020.05.2020|

Holger Neddermeier war gestern in der Braunschweiger Stadthalle, wo die Mai-Sitzung des Rates stattfand. Zu Beginn erläuterte die Verwaltung ihr weiteres Vorgehen in Bezug auf die Corona-Pandemie. Künftig soll ein kritischer Anstieg der Neuinfektionen rechtzeitig durch ein Ampelsystem angezeigt werden. Wenn innerhalb einer Woche ein bestimmter Grenzwert überschritten wird, [...]

Nach oben