window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Waldsterben im Harz: Friedhart Knolle vom Nationalpark im Gespräch

2020-10-21T09:47:46+02:0021.10.2020|

Wer in den vergangenen Monaten mal im Harz war, wird die erschütternden Bilder gesehen haben: Viele Bäume sind tot. Der Borkenkäfer, die Dürre und eine zu ausgeprägte Monokultur tragen ihren Teil dazu bei, dass sich das über Jahrzehnte gewohnte Bild in den Harzer Wäldern ändert. Wie geht es damit [...]

Sauer auf die Genossen: Udo Dettmann gibt Parteibuch zurück

2020-10-07T12:40:22+02:0007.10.2020|

Auch auf Radio Okerwelle war er viele Jahre regelmäßig zu hören. Als Mitglied des Asse-2-Koordinationskreises war Udo Dettmann aus Wolfenbüttel stets ein Gesprächspartner, der mit viel Sachkenntnis über die komplexen Probleme bei der Rückholung des Asse-Mülls berichten konnte. Gleichzeitig war er Vorsitzender des Samtgemeindeverbands Elm-Asse der SPD. Gestern hat [...]

Zukunftsthema Elektromobilität: Braunschweiger Unternehmen tüftelt an neuen Lösungen

2020-10-06T10:14:26+02:0006.10.2020|

Die Digitalisierungsagentur Kom|Dia ist eine Tochter des Braunschweiger Versorger BS|Energy. Bei dem jungen Unternehmen laufen alle Fäden rund um das Thema „Smart City“ zusammen – vom Ausbau des Glasfasernetzes bis zu öffentlichen WLan-Hotspots. Peter Michael Möckel hat mit Johanna Stalze gesprochen. Sie kümmert sich bei Kom|Dia als Projektingenieurin um [...]

Grüner Energieträger der Zukunft: Wasserstoff-Campus in Salzgitter nimmt Gestalt an

2020-10-05T08:14:34+02:0005.10.2020|

Die Entwicklung von grünem Wasserstoff als Energieträger ist in Niedersachsen zu einem zentralen Thema geworden. Wasserstoff ist umweltschonend und könnte zudem die Chance sein, eine nachhaltigere und wettbewerbsfähigere Wirtschaft in der Region und darüber hinaus aufzubauen. Am geplanten Wasserstoff-Campus in Salzgitter soll die industrielle Wasserstoffnutzung auf den Weg gebracht [...]

Essbar oder giftig? Pilze sammeln ohne Sachkenntnis kann gefährlich werden

2020-10-05T08:09:02+02:0005.10.2020|

Wer im Wald nach Pilzen sucht, kann momentan aus dem Vollen schöpfen. Beim Gift-Informationszentrum in Göttingen, das auch für unsere Region zuständig ist, klingeln die Telefone deshalb deutlich öfter als sonst. Pilz ist eben nicht gleich Pilz, sagt Jan Ilger. Der Diplom-Geologe und anerkannte Pilz-Experte warnt davor, ohne ausreichende [...]

„ÖPNV der Zukunft“: Verdi fordert aktiven Klimaschutz und faire Löhne

2020-10-02T08:46:06+02:0002.10.2020|

„Öffentlicher Personennahverkehr braucht Zukunft“. Das ist die Devise der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Sie lud am Mittwoch zu einer öffentlichen Diskussionsrunde auf den Braunschweiger Kohlmarkt – nur einen Tag nach einem bundesweiten Warnstreik, an dem sich auch viele Beschäftigte in unserer Region beteiligt hatten. Holger Neddermeier hat im Anschluss mit Verdi-Sekretär [...]

Nach oben