Öffentliche Versicherung unterstützt Braunschweiger „Netzwerk Nächstenliebe“
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat 3.500 Euro an den Verein „Netzwerk Nächstenliebe“ gespendet. Laut Mitteilung sicherte das Unternehmen außerdem eine dauerhafte finanzielle Unterstützung zu. Das „Netzwerk Nächstenliebe“ wurde 2006 im Westlichen Ringgebiet mit dem Ziel gegründet, Menschen vor allem in herausfordernden Lebenssituationen mit unterstützenden Angeboten zu begleiten. Diesem Zweck dient auch das Begegnungs- und Kommunikationszentrum SPATZ 21. Das Angebot umfasst unter anderem diverse Beratungsstellen, eine Kita und das Projekt „wellcome“ für junge Eltern – Untertitel „Praktische Hilfe nach der Geburt“. Nach Angaben des Netzwerks soll die Spende der Öffentlichen dazu verwendet werden, dieses Engagement weiter auszubauen. — Foto (c) Öffentliche Versicherung BS