Stadt Salzgitter plant Einstieg in Telenotfallmedizin

Die Stadt Salzgitter will sich dem erfolgreichen System der so genannten Telenotfallmedizin anschließen. Laut Verwaltung hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel eine entsprechende Vorlage auf den Weg gebracht. Das bundesweite Pilotprojekt war 2021 im Landkreis Goslar gestartet worden. Notfallsanitäter nutzen in weniger schweren Fällen Telefon und Video, um bei Bedarf einen Notarzt zuzuschalten. Der Mediziner muss also nicht zwingend vor Ort sein. Die positiven Erfahrungen im Landkreis Goslar haben auch das Innenministerium in Hannover überzeugt. Dort wird aktuell eine landesweite Einführung vorbereitet. So lange wolle man in Salzgitter aber nicht warten, erklärte Klingebiel. Schon jetzt biete sich die Möglichkeit, die rettungsdienstliche Versorgung der Bürger zu verbessern. Diese Chance sollte die Stadt unbedingt ergreifen, so der OB. — Foto (c) Landkreis Goslar