Verwaltung nimmt nachhaltige Verkehrsentwicklung in den Blick

Die Stadt Goslar hat eine umfassende Mobilitätsbefragung angekündigt, die Ende dieses Monats starten soll. Nach Angaben der Verwaltung sollen bis Anfang Mai 3.500 zufällig ausgewählte Haushalte per Post zur Teilnahme eingeladen werden. Bei der Erhebung steht der so genannte Modal Split im Vordergrund, also die Aufteilung der Wege auf verschiedene Verkehrsmittel. Von den Daten erhofft sich die Stadt wertvolle Erkenntnisse über die Nutzung von Auto, Bus, Fahrrad und Fußwegen – und in der Folge eine Grundlage für die Entwicklung des neuen Mobilitätsplans. Wie es weiter hieß, wird die Befragung von einem externen Ingenieurbüro durchgeführt. Sie kann auf freiwilliger und anonymer Basis wahlweise online, per Papierfragebogen oder telefonisch erfolgen. Der Abschlussbericht wird voraussichtlich im letzten Quartal 2025 vorgelegt. Weitere Informationen stehen hier zur Verfügung. — Foto (c) Stadt Goslar