Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt – und als Malerin, die schon mal mit einem Gewehr auf ihre Werke feuerte. Das brachte ihr den Titel „Terroristin der Kunst“ ein. In den 1960er Jahren war sie die einzige international erfolgreiche Künstlerin weit und breit. Jetzt kommt ein filmisches Portrait über die gebürtige Französin in die Kinos – u.a. ab 20.3. im Universum Braunschweig. Ein Filmtipp von Sylvia Scholz.