IG BAU fordert Wohnbau-Offensive

Die IG BAU Braunschweig-Goslar fordert von der neuen Bundesregierung eine Wohnbau-Offensive. In Braunschweig gibt es rund 44.500 Häuser mit rund 144.300 Wohnungen. Ein Großteil davon ist in die Jahre gekommen. Das geht aus einer statistischen Auswertung hervor, die das Pestel-Institut für die IG BAU Braunschweig-Goslar gemacht hat. Die Bau-Gewerkschaft will damit den Wohnungsbau in den Fokus rücken – den Neubau genauso wie die Sanierung älterer Gebäude. Der Vorsitzende der IG BAU Braunschweig-Goslar, Holger Henze, warnte CDU/CSU und SPD davor, den Wohnungsbau bei den Koalitionsverhandlungen zu vernachlässigen. Deshalb appelliert die IG BAU Braunschweig-Goslar jetzt an die CDU und an die SPD in Braunschweig, deutliche Signale nach Berlin zu senden. Wohnungsnot und Mieten-Explosion seien für viele Menschen ein massives Problem. Eine Regierung, die das jetzt nicht effektiv anpacke, regiere an den Menschen vorbei, so Holger Henze.