Wolfsburg liefert weitere Rettungsfahrzeuge in die Ukraine
Die Stadt Wolfsburg hat vier weitere Fahrzeuge an ihre ukrainischen Solidaritäts-Partnerstädte Nischyn und Schowkwa geliefert. Nach Angaben von Oberbürgermeister Dennis Weilmann (rechts) handelt es sich um zwei Rettungswagen, einen Rettungstransportwagen und einen Notfall-Krankentransportwagen. Die Fahrzeuge wurden aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert. Partner der Aktion waren demnach die nationalen Rotkreuz-Organisationen beider Länder. In den letzten zwölf Monaten hat Wolfsburg laut Verwaltung außerdem Sachgüter im Wert von rund 300.000 Euro in die Ukraine geschickt, darunter neben Fahrzeugen auch Materialien für kommunale Bauhöfe sowie Solar-Straßenlampen. Geldspenden für die Ukraine-Hilfe (>Infos & Bankverbindung) sind weiterhin willkommen. — Foto (c) Stadt Wolfsburg