In unserer Reihe „Jahrestage“ erinnert Verena Radkau diesmal an die letzten Stunden des NS-Regimes in Braunschweig vor 80 Jahren. Es begann mit dem Suizid des amtierenden Oberbürgermeisters Hans Joachim Mertens. Der stramme Nazi hatte sich zuvor vergeblich gegen Hitlers Befehl gesträubt, Brücken und Versorgungseinrichtungen zu sprengen, um die anrückenden US-Truppen am Vormarsch zu hindern. Nach heftigen Debatten gelang es Mertens‘ Nachfolger aber nur wenige Stunden später, die Partei-Oberen zur Kapitulation zu bewegen.