Es war am Mittwoch bereits Thema in „Region aktuell“: Die Stadt Braunschweig ist von der Bundesregierung für ihre vorbildliche Arbeit bei der Gewaltprävention ausgezeichnet worden. Unter anderem wurde ein Projekt gewürdigt, das die Schicksale von Betroffenen sichtbar macht – und zugleich Lösungswege für vermeintlich ausweglose Situationen aufzeigt. Die interaktive Ausstellung „Rosenstraße 76“ wurde vor gut einem Jahr von der Dachstiftung Diakonie in einer Wohnung eingerichtet, die auf den ersten Blick völlig normal wirkt. Erst bei näherem Hinsehen wird deutlich: Gewalt zeigt sich in vielen Facetten. Wolfgang Altstädt hat darüber mit Antonia Marienfeld und Stefanie Kuper vom Projektteam gesprochen – und dabei auch das umfangreiche Beratungs- und Aufklärungsangebot der Stadtgesellschaft in den Blick genommen.