Umwelt- und Heimatverbände warnen vor Schäden am Weltkulturerbe
In Goslar regt sich Widerstand gegen die geplante Bebauung im sogenannten Kaiserpfalzquartier. Wie aus einer Pressemitteilung des Niedersächsischen Heimatbundes und mehrerer Umweltverbände hervorgeht, stoßen die Pläne für ein dreigeschossiges Parkhaus in der Nähe der Kaiserpfalz auf heftige Kritik. Das Parkhaus soll die Tiefgarage entlasten, die zum Bau eines neuen Hotels und einer Multifunktionshalle gehört. Der Geschichtsverein Goslar stuft den geplanten „Parkwall“ als unvereinbar mit dem Weltkulturerbe ein. Auch der BUND und der NABU Goslar sehen die denkmalgeschützten Kasernengebäude durch das Bauvorhaben beeinträchtigt. Der Geschichtsverein Goslar befürchtet zudem, dass der Parkhausneubau zu mehr Verkehr in der Altstadt führt. Nun fordern die Kritiker archäologische Grabungen, um sicher zu stellen, dass wichtige historische Relikte nicht unwiederbringlich zerstört werden. Zudem solle die Öffentlichkeit besser einbezogen werden.