Land fördert Wasserstoffprojekt mit vier Millionen Euro
Am Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) der TU Braunschweig soll eine Forschungsplattform für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien entstehen. Wie die TU mitteilte, fördert das Land Niedersachsen das Vorhaben mit rund 4,3 Millionen Euro. Ziel sei die Entwicklung von Technologien für die effizientere Nutzung, Verteilung und Speicherung von Wasserstoff, so die TU. Auch das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik sei am Forschungsprojekt „H2-iNFFra“ beteiligt. Die geplante Prüf-Infrastruktur sei in Norddeutschland einzigartig. Laut Projektleiter Professor Michael Heere würden Wasserstoffantriebe weniger für die individuelle Mobilität eine Rolle spielen. Dafür aber in der Luftfahrt, bei schweren Nutzfahrzeugen und in industriellen Anwendungen. – Symbolbild (c) pixabay