Nordzucker startet Rübenkampagne 2025
Im Nordzucker-Werk Schladen hat am Vormittag die Verarbeitung von Öko-Rüben begonnen. Damit hat der Konzern mit Sitz in Braunschweig seine diesjährige Rüben-Kampagne gestartet. An den anderen Standorten im In- und Ausland soll es in den nächsten Tagen losgehen. Wie in Schladen werden auch im dänischen Nykøbing zunächst Rüben aus ökologischem Anbau verarbeitet. Die Kampagne dauert voraussichtlich bis Mitte Januar 2026. Das Unternehmen hofft nach eigenen Angaben auf einen guten Ertrag. Als Risikofaktor gelte neben dem Wetter ein Infektionserreger, der von der Schilf-Glasflügelzikade übertragen wird, erklärte Vorstandschef Lars Gorissen. Wie er weiter mitteilte, hat Nordzucker die letzten Monate intensiv dazu genutzt, die Werke weiter zu modernisieren. Der Konzern verfolge dabei einen klaren Plan, so Gorissen: Steigerung der Energieeffizienz, Digitalisierung der Infrastruktur und konsequente Dekarbonisierung der Produktion. Mit Blick auf die Rübenernte weist der Landkreis Wolfenbüttel auf besondere Gefahren für Verkehrsteilnehmer hin – etwa verschmutzte Straßen und überbreite, besonders langsam fahrende landwirtschaftliche Fahrzeuge. — Foto (c) Nordzucker