Stadt Braunschweig und Deutschlandfunk würdigen Corona-Roman von Jonas Lüscher
Der Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2025 geht an den Schriftsteller Jonas Lüscher (Bild). Das hat die Stadt Braunschweig mitgeteilt, die den jährlichen Preis gemeinsam mit dem Deutschlandfunk vergibt. Der 48-jährige gebürtige Schweizer erhält die Auszeichnung für den Roman „Verzauberte Vorbestimmung“. Darin verarbeitet er seine Erfahrungen mit einer schweren Covid 19-Infektion. Die Jury um Professor Gerd Biegel begründete ihre Entscheidung unter anderem damit, Lüscher erzähle in seinem Werk auf eindringliche Weise von einer Zäsur unserer Zeit namens Corona. Der Wilhelm Raabe-Preis wird jährlich für ein literarisches Werk in deutscher Sprache vergeben. Die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung ist nach dem Erzähler Wilhelm Raabe benannt, der seinen Lebensabend in Braunschweig verbrachte und auf dem Hauptfriedhof seine letzte Ruhestätte fand. Bisherige Preisträger waren unter anderen Rainald Goetz, Petra Morsbach, Heinz Strunk und zuletzt Saša Stanišić. Die festliche Preisverleihung findet am 1. November im Kleinen Haus des Staatstheaters statt. — Foto (c) Creative Commons 4.0/Amrei-Marie