Stadt Braunschweig und Partner bieten umfangreiches Programm
Die Stadt Braunschweig und zahlreiche Partner beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche. Mit im Boot sind etwa die Ostfalia Hochschule, das Forum Industriekultur sowie die Deutsche Bahn und die privaten Verkehrsunternehmen enno und Westfalenbahn. Vom 17. bis 20. September informiert die Stadt auf dem Platz der Deutschen Einheit über ihre Perspektiven für eine nachhaltige Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung. Am Mittwoch bieten Experten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) Einblicke in die aktuelle Forschung zum autonomen Fahren (Bild). Am bundesweiten Tag der Schiene stellen der Verkehrsclub VCD und die Initiative MoveBS am Freitag ihr Konzept für eine S-Bahn Braunschweig vor. Einzelheiten dazu hören Sie in einer der nächsten Ausgaben unseres Magazins „Region aktuell“. Weitere Highlights sind unter anderen ein „ParkingDay“ in der Innenstadt, diverse Radtouren, eine Stadtrallye mit Bus und Bahn sowie ein Fahrsicherheitstraining für Nutzer von E-Scootern. Alle Programm-Infos gibt’s hier. — Themenfoto (c) DLR