Harzwasserwerke sehen Versorgung nicht gefährdet
Wegen geringer Niederschläge im Frühjahr und Sommer weisen die Talsperren im Harz derzeit relativ niedrige Pegelstände auf. Nach Angaben der Harzwasserwerke sind die Stauseen im Schnitt zu 54% gefüllt. Üblich sei zu dieser Jahreszeit zwar ein Füllstand von 68%, sagte eine Sprecherin. Die Trinkwasserversorgung für weite Teile Niedersachsens könne in diesem Jahr aber „ohne größere, außerplanmäßige Maßnahmen aufrechterhalten“ werden. Das Frühjahr sowie der August und September seien allerdings extrem trocken gewesen, teilweise mit neuen Negativrekorden. Die Harzwasserwerke hoffen laut Mitteilung jetzt auf einen „durchschnittlichen Winter“ mit ausreichenden Niederschlägen. — Foto: Okertalsperre (c) C. Mezzo