Salzgitter AG trennt sich von Aurubis-Anteilen

Die Salzgitter AG will einen Teil ihrer Beteiligung am Hamburger Kupferkonzern Aurubis abgeben. Nach Informationen des NDR hat der Stahlriese eine so genannte Wandelanleihe angekündigt. Das bedeutet: Investoren leihen der Salzgitter AG Geld, das sie unter bestimmten Bedingungen später in Aurubis-Aktien umtauschen können. Damit will das Unternehmen 500 Millionen Euro einnehmen. Der Erlös soll in das Projekt „Salcos“ fließen, mit dem die Produktion auf klimaneutralen Stahl umgestellt werden soll. Ursprünglich sollte dieser Umbau bis 2033 abgeschlossen sein. Erst Mitte September hatte der Aufsichtsrat aber beschlossen, die zweite Stufe wegen „schlechter politischer Rahmenbedingungen“ zu verschieben. Die Salzgitter AG ist derzeit mit knapp 30% der größte Aurubis-Aktionär. — Foto (c) Creative Commons 3.0 unported/Saphir