Die polizeilich erfassten Fälle häuslicher Gewalt in Deutschland haben in den letzten Jahren massiv zugenommen. Vor allem Frauen und Kinder sind von körperlicher und verbaler Gewalt in der eigenen Familie betroffen. Eine Dauerausstellung in Braunschweig macht diese Schicksale sichtbar, indem sie den Opfern eine Stimme gibt. Jetzt wurde das interaktive Projekt „Rosenstraße 76“ mit dem diesjährigen Präventionspreis der Stadt Braunschweig ausgezeichnet. Claudia Sonntag hat sich die Ausstellung angesehen und mit den Verantwortlichen gesprochen.