Stadt Braunschweig vereinfacht Austausch zwischen Eltern und Betreuern

Mit der so genannten „MeerKita-App“ schlägt die Stadt Braunschweig neue Wege der Kommunikation zwischen Eltern und dem Personal der städtischen Kindertagesstätten ein. Nach Angaben von Sozialdezernentin Christina Rentzsch soll die Plattform den Austausch vereinfachen und beschleunigen. Sie bündelt demnach alle wichtigen Mitteilungen wie Termine, Veranstaltungen oder Speisepläne zentral an einem Ort. Auch Krankmeldungen könnten laut Rentzsch künftig bequem digital übermittelt werden. Die App ersetzt ab sofort herkömmliche Informationswege wie E-Mails, Aushänge oder Elternbriefe. Zudem bietet sie mit kurzen Berichten und Fotos Einblicke in den Kita-Alltag. Der Datenschutz wird durch ein geschütztes Login gewährleistet. — Themenfoto (c) pixabay