Stadt beschließt umfangreiches Maßnahmenpaket
Die Stadt Braunschweig hat diverse Maßnahmen zur Hitzeprävention an ihren Schulen beschlossen. Wie die Verwaltung auf Anfrage der SPD-Ratsfraktion bestätigte, sind unter anderem Dach- und Fassadenbegrünungen geplant. Darüber hinaus soll die Entsiegelung von Freiflächen an den Schulstandorten ausgeweitet werden. Das Paket sieht zudem Pilotprojekte zur Gebäudekühlung vor. Damit will die Stadt nach eigenen Angaben verstärkt auf die Folgen des Klimawandels reagieren. Erste Schritte seien bereits umgesetzt worden, erklärte der schulpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Bastian Swalve. Als Beispiele nannte er die Erneuerung der Belüftung am Lessinggymnasium und den Einsatz von Sonnenschutzverglasung bei Neubauten. Investitionen in die Sanierung seien unumgänglich, da die Kommune eine Verantwortung gegenüber den Kindern habe, so Swalve. Angesichts der statistisch bewiesenen Zunahme von Hitzetagen müsse jetzt gehandelt werden. — Foto: Grundschule Bültenweg (c) Creative Commons 3.0_Verograph