Vier große Solarstromflächen in Braunschweig geplant
Ein privates Unternehmen plant vier großflächige Solarprojekte in Braunschweig. Nach Angaben der Stadtverwaltung sollen sie in Völkenrode, Wenden und Thune angelegt werden und den Jahresbedarf an Strom für 30.000 Haushalte produzieren. Das entspreche gut einem Fünftel der Braunschweiger Privathaushalte, so Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer. Zugleich würden die vier Projekte mehr als die Hälfte sowohl des Flächen- als auch des Leistungsziels der Stadt abdecken. Die Anlage in Völkenrode soll nördlich und südlich des Mittellandkanals entstehen. Es handele sich um eine Agri-PV-Anlage, teilte die Verwaltung mit. Die Module seien in größerem Abstand angeordnet, so dass die Felder weiterhin bewirtschaftet werden könnten. Den Start der Umsetzung der vier Solarprojekte erwartet die Verwaltung „frühestens im Jahr 2027“. – Symbolbild (c) pixabay