Pfarrgemeinden bitten um Spenden für Häftlinge

Die traditionelle Weihnachtsaktion der katholischen Kirche für Häftlinge der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel geht in die nächste Runde. Gemeinsam mit der Gefängnis-Seelsorge rufen die Pfarrgemeinden St. Aegidien in Braunschweig und St. Petrus in Wolfenbüttel dazu auf, Päckchen für bedürftige Insassen zu spenden. Die Initiatoren hoffen auf etwa 150 Pakete aus Braunschweig und rund 300 Papiertüten, die von Kindergarten- und Grundschulkindern in Wolfenbüttel gestaltet werden. Dort beteiligen sich außerdem die Caritas und die evangelische Propstei an der Aktion. Oft brächen soziale Kontakte während der Haft ab, Freunde und sogar die Familie gingen auf Distanz, erklärte der Braunschweiger Diakon Detlef Schötz. Er hatte die jährliche Aktion 2007 ins Leben gerufen – damals noch für Häftlinge der inzwischen geschlossenen JVA am Braunschweiger Rennelberg. Aus Sicherheitsgründen ist den Spendern allerdings nicht gestattet, selbst Pakete zu packen. Schötz und sein Team bitten die Bevölkerung deshalb um Geldspenden, die dann für Päckchen im Wert von jeweils rund 15 Euro verwendet werden. Weitere Infos und die Bankverbindung sind hier verfügbar — Foto: Päckchen-Aktion 2024 (c) Pfarrei St. Petrus WF