Stadt Salzgitter und Polizei starten Aktionswochen zur Schulwegsicherheit
Die Stadt Salzgitter und die Polizei wollen so genannte Elterntaxis in der Vorweihnachtszeit verstärkt unter die Lupe nehmen. Laut einer gemeinsamen Mitteilung starten am kommenden Montag Aktionswochen zur Schulwegsicherheit. Dabei sollen die Präsenz an den Grundschulen deutlich erhöht und Verstöße konsequent geahndet werden. Zur Begründung hieß es, nach dem Ende der Sommerferien habe sich das Problem noch einmal deutlich verschärft. Die oft ordnungswidrig vor den Grundschulen parkenden Autos der Eltern stellten ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Kinder dar. Seit Jahresbeginn seien bei 225 Kontrollen im Stadtgebiet 719 Verstöße festgestellt worden, so Stadt und Polizei. Sie appellierten eindringlich an alle Eltern, ihre Vorbildfunktion im Straßenverkehr wahrzunehmen und möglichst darauf zu verzichten, ihre Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen. — Foto (c) Stadt Salzgitter