Im Tarifstreit bei Volkswagen gab es gestern erneut bundesweite Warnstreiks. Laut IG Metall legten allein im Wolfsburger Stammwerk rund 38.000 Beschäftigte der Frühschicht vier Stunden lang ihre Arbeit nieder. Auch die Arbeiter der Spät- und Nachtschicht beteiligten sich am Ausstand. In der vierten Verhandlungsrunde um einen neuen VW-Haustarif sträuben sich die Gewerkschaftsvertreter gegen Lohnkürzungen, Entlassungen und Werksschließungen. Der Konzern beharrt dagegen auf Einsparungen. Eine Einigung noch vor Weihnachten ist nicht in Sicht. Marieke Eichner berichtet.