Rund eine Million Menschen in Deutschland verfügen über weniger als 30 % ihrer Sehkraft. Sie sind die Haupt-Zielgruppe eines Online-Portals namens „leserlich.info“, das vor einigen Jahren vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband gestartet wurde. Hintergrund ist die Erkenntnis, dass die Gestaltung von Schrift, Text und Bild individuellen Bedürfnissen folgen sollte. Daraus ergeben sich unterschiedliche Anforderungen auch für das Design und die Bedienbarkeit digitaler Medien. Näheres hat Albert Hirsmüller von dem Kommunikationsdesigner Florian Adler erfahren, der das Projekt mitentwickelt hat.