Stadt Braunschweig eröffnet weiteres Nachbarschaftszentrum

Im Braunschweiger Siegfriedviertel ist ein weiteres Nachbarschaftszentrum eröffnet worden. Laut Verwaltung ist die Einrichtung die dritte ihrer Art nach den Zentren am Schwarzen Berge und in der Südstadt. Das Gebäude am Mittelweg war zuvor bereits für ehrenamtliche Aktivitäten genutzt worden – organisiert von der Lebenshilfe und der Diakonischen Gesellschaft Wohnen und Beraten. Durch die städtische Förderung könnten die Potenziale jetzt besser genutzt und die Arbeit professionell fortgesetzt werden, erklärte Sozialdezernentin Christina Rentzsch. Das Zentrum diene als leicht zugänglicher Treffpunkt für alle Bewohner des Stadtteils und zugleich als Anlaufstelle für individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen. Dazu würden künftig bedarfsorientierte Veranstaltungen und Beratungsangebote entwickelt, so Rentzsch. — Foto (c) Stadt BS/Daniela Nielsen