Landkreis Wolfenbüttel verteilt gelbe und rote Karten

Der Abfallwirtschatfsbetrieb Landkreis Wolfenbüttel (ALW) verstärkt die Kontrollen des Biomülls. Dabei soll mit gelben und roten Karten gearbeitet werden, wie die Landkreisverwaltung mitteilte. Ziel seien der Umweltschutz und die Qualitätssicherung in der Abfallverwertung. Würden bei der Leerung Plastik, Glas, Metall oder andere Fremdstoffe gefunden, werde die Biotonne mit einer gelben Karte markiert, hieß es weiter. Bei erneuter Falschbefüllung oder besonders vielen Fremdstoffen werde die rote Karte erteilt. Eine Leerung finde dann nicht statt. Laut Verwaltung landen besonders häufig sogenannte „kompostierbare Plastiktüten“ im Biomüll. Diese zersetzten sich jedoch nicht schnell genug um verarbeitet werden zu können. Zur Erkennung von Fremdstoffen will der ALW ein mit Künstlicher Intelligenz ausgestattetes Fahrzeug einsetzen. – Foto: Ausschnitt der gelben und roten Karte (c) ALW