Wasserstände in den Harzer Talsperren kaum gestiegen

Trotz des vielen Regens in den vergangenen Wochen sind die Wasserstände in den Talsperren im Harz relativ niedrig. Die Okertalsperre im Landkeis Goslar ist nur zu knapp über 40 Prozent gefüllt. In den anderen Talsperren liegen die Wasserstände zwischen 44 und 69 Prozent. Das haben die Harzwasserwerke mitgeteilt. Zwar sei der Rückgang der Pegelstände durch die Niederschläge verlangsamt worden, die Situation habe sich insgesamt aber nicht verbessert, hieß es. Die Zuflüsse zu den Staubecken hätten nicht zugenommen. Es sei jedoch üblich, dass die Füllstände im Sommer sinken, weil mehr Wasser verbraucht werde und mehr Wasser verdunste. Für die Trinkwasserversorgung stehe genügend Wasser zur Verfügung.