Initiative um Wolfsburger OB Weilmann fordert technologieoffene Industriepolitik

Die bundesweite Initiative „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ hat an die EU appelliert, ihren industriepolitischen Kurs zu ändern. Dem Bündnis gehören die Rathauschefs von mehr als 30 Kommunen an, darunter der Wolfsburger Oberbürgermeister Dennis Weilmann (Bild). In einem gemeinsamen Aufruf forderten sie mehr Technologieoffenheit: Die EU müsse Rahmenbedingungen schaffen, um Investitionen zu ermöglichen, die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Arbeitsplätze zu erhalten. Zudem drängt die Initiative darauf, die CO₂-Strafzahlungen für Fahrzeugflotten auszusetzen und die „überbordende Bürokratie“ einzudämmen. Hintergrund des Appells ist der Autogipfel am 12. September in Brüssel. Dort müssten die Weichen für die wirtschaftliche Zukunft Europas gestellt werden, so die Bürgermeister. — Foto (c) Stadt Wolfsburg