CDA-Kreisverband fordert Unterstützung der Politik

Der Kreisverband der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) in Salzgitter fordert den Erhalt der Tagespflege in Salzgitter-Gebhardshagen. Nach der Insolvenz des Trägers, des DRK Kreisverbandes Braunschweig-Salzgitter, ist die Schließung der Tagespflegeeinrichtung zum Ende des Jahres geplant. CDA-Kreisverbandsvorsitzende Stefani Steckhan forderte die Stadt Salzgitter sowie lokale Träger auf, unterstützende Maßnahmen zu ergreifen, um den Fortbestand der Einrichtung zu sichern. Ein entscheidender Schritt hierfür sei die Übernahme der Tagespflege durch einen neuen Träger, so Steckhan. Die steigende Zahl von Pflegefällen mache deutlich, dass Einrichtungen wie die Tagespflege einen unverzichtbaren Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen im Pflegebereich leisteten, so der CDA-Kreisverband. Ihr Fortbestand sei daher essenziell, um auch in Zukunft die Versorgung und Unterstützung pflegender Angehöriger sicherzustellen. – Symbolbild (c) pexels