Stadt Braunschweig würdigt Ausstellung gegen häusliche Gewalt

Die interaktive Dauerausstellung „Rosenstraße 76“ ist mit dem diesjährigen Präventionspreis der Stadt Braunschweig ausgezeichnet worden. Wie die Verwaltung mitteilte, würdigt der städtische Präventionsrat damit ein beispielhaftes Konzept gegen häusliche Gewalt. In der fiktiven Wohnung am Bruchtorwall wird den Besuchern plastisch vor Augen geführt, welche subtilen Formen bereits verbale Gewalt annehmen kann. Dabei wird auch das Problem von Gewalt in der häuslichen Pflege thematisiert. Zudem informiert die Ausstellung über Hilfsangebote lokaler Beratungsstellen. Träger ist die Diakonische Gesellschaft Wohnen und Leben auf Initiative des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt, so Projekt-Koordinatorin Stefanie Kuper (Bildmitte). Der Braunschweiger Präventionspreis ist mit 2000 Euro dotiert. Mehr Infos über die Ausstellung „Rosenstraße 76“ gibt’s hier. — Foto (c) Stadt Braunschweig/Daniela Nielsen