Bau neuer „Mobistationen“ vor dem Start
Die Stadt Wolfsburg startet am kommenden Montag mit dem Bau von insgesamt vier so genannten „Mobistationen“. Laut Verwaltung sollen die zentralen Anlaufstellen künftig den Umstieg zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln erleichtern. Sie bündeln unter anderem Fahrradabstellplätze, Ladestationen für E-Fahrzeuge sowie Angebote für den Verleih von E-Scootern und Carsharing. Den Auftakt bildet die Haltestelle Obere Tor im Stadtteil Vorsfelde (Bild). Weitere Standorte sind der Bahnhof Fallersleben, die Haltestelle Jenaer Straße in Westhagen und der Brandenburger Platz. Die Baukosten in Höhe von insgesamt 1,3 Millionen werden den Angaben zufolge mit 65% vom Bund bezuschusst. Die Fertigstellung aller vier Stationen ist für das Frühjahr 2026 geplant. Oberbürgermeister Dennis Weilmann erklärte, mit dem Vorhaben schaffe die Stadt einen wichtigen Baustein zur Optimierung der Infrastruktur und zur Stärkung des Verkehrsmittelmixes. — Abb. (c) Stadt Wolfsburg