BS Energy testet Ladebordsteine

Das Unternehmen BS Energy testet ab sofort Ladebordsteine (Bild) als Alternative zu Ladesäulen für Elektroautos. Im Östlichen Ringgebiet an der Straße Am Wasserturm und ab Ende November auch am Max-Osterloh-Platz stünden je drei Ladebordsteine zur Verfügung, teilte BS Energy mit. Die Ladeinfrastruktur ist demnach kabellos in die Bordsteinkante integriert und verfügt über je einen Ladepunkt mit einer Leistung von bis zu 22 Kilowatt. Die Anmeldung erfolge wie üblich per App, Ladekarte oder QR-Code, so das Unternehmen. Ladebordsteine ermöglichten eine Verdichtung der Ladeinfrastruktur ohne das optische Bild zu beeinflussen, so BS Energy-Vorstandsmitglied Volker Lang. Der Test an den zwei Standorten soll zeigen, ob die Technik nutzerfreundlich, wartungsarm und wirtschaftlich ist. – Foto (c) BS Energy