Filmfestival Braunschweig zieht positive Zwischenbilanz
Das Braunschweig International Film Festival hat eine positive Zwischenbilanz gezogen. Viele Vorstellungen in der Löwenstadt seien bereits ausverkauft, was zeige, wie sehr das Publikum das gemeinsame Kinoerlebnis schätze, so die Veranstalter. Auch das große Interesse an den Gesprächen mit Filmschaffenden und Gästen sei ein schönes Feedback für die Festivalmacher. Den Schwung der ersten Tage will das BIFF in die zweite Hälfte mitnehmen, da die Kinosäle erfahrungsgemäß zum Wochenende hin noch voller werden. Neben zahlreichen Filmvorführungen und kleineren Preisverleihungen, wie dem Heinrich und der Tilda, gibt es auch besondere Events, etwa ein ausverkauftes Stummfilmkonzert. Das Festival erreicht seinen thematischen Höhepunkt am Samstagabend: Im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig werden dann die restlichen Auszeichnungen vergeben und Schauspielerin Sandra Hüller erhält den höchstdotierten Preis des Festivals, die „Europa“, für ihre herausragende Leistung.