Braunschweiger OB wirft Land Niedersachsen Ungleichbehandlung vor

Der Braunschweiger Oberbürgermeister Thorsten Kornblum (Bild) hat erneut ein Sondervermögen des Landes für das Städtische Klinikum gefordert. In der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung kritisierte der SPD-Politiker, die Uni-Kliniken in Hannover und Göttingen erhielten Milliarden vom Land, während die Stadt Braunschweig ihr Krankenhaus als Träger allein finanzieren müsse. Dabei gehe die Stadt bis ans Limit und darüber hinaus. Das Klinikum Braunschweig sei das größte kommunale Krankenhaus in Niedersachsen und Maximalversorger für die gesamte Region, so Kornblum. Entweder müsse das Land Mitgesellschafter des Klinikums werden oder zumindest eine kurzfristige, erhebliche Unterstützung gewähren, forderte der OB. Das Braunschweiger Klinikum erhält zwar erhebliche Landesmittel für Investitionen und Modernisierungsmaßnahmen. Eine dauerhafte Übernahme der Defizite aus dem laufenden Betrieb weist das Land aber mit der Begründung zurück, dies sei primär eine Folge der Bundesgesetzgebung und der kommunalen Trägerschaft. — Foto (c) SPD/Ives Bartels