window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

2000 Euro für Neuanschaffungen: Bücherei in Braunschweig-Wenden freut sich über Spende

2020-12-18T09:17:57+01:0018.12.2020|

Wir haben kürzlich darüber berichtet: Die Ortsbücherei im Braunschweiger Stadtteil Wenden bietet im aktuellen Lockdown einen kontaktlosen Service an, um ihre Kundschaft mit Lesestoff zu versorgen. Das besondere Engagement des ehrenamtlichen Teams ist auch einer namhaften Stiftung nicht verborgen geblieben. Näheres hat Kurt Volland von der Leiterin Eleonora Schwarzl [...]

Vielseitiger Künstler: Hausbesuch bei Dirk Wink-Hartmann

2020-12-15T11:22:25+01:0015.12.2020|

Der Braunschweiger Dirk Wink-Hartmann ist ein Mann mit vielen Talenten: Schon mit zwölf gründete er eine eigene Band, später machte er als Konzertveranstalter Karriere – und Ende 2012 entdeckte er seine Liebe zur Porträtmalerei. Damit war Dirk Wink-Hartmann vom Start weg erfolgreich. Dorothea Rieck hat ihn in seinem Atelier [...]

„Es lebe die Freiheit“: Ausstellung in Wolfenbüttel beleuchtet Widerstand gegen die Nazi-Diktatur

2020-12-11T08:32:50+01:0011.12.2020|

„Es lebe die Freiheit“ – das waren die letzten Worte von Hans Scholl, bevor der Mitbegründer der Weißen Rose und Bruder von Sophie Scholl hingerichtet wurde. Ein Satz, der auch heute noch nachhallt. Die gleichnamige Wanderausstellung im Lessingtheater Wolfenbüttel beleuchtet die Geschichte der Geschwister Scholl und anderer junger Widerstandskämpfer [...]

Jeden Tag eine Weihnachtsgeschichte: Der digitale Adventskalender der Bürgergemeinschaft Lamme

2020-12-10T08:53:43+01:0010.12.2020|

Wir haben uns inzwischen daran gewöhnt: Vieles findet in diesem Jahr virtuell im Internet statt. Auch vorweihnachtliche Aktivitäten wandern ins Netz. Der im Jahr 2017 gegründete Verein „Bürgergemeinschaft Lamme“ im äußersten Westen Braunschweigs dachte sich: „Das können wir auch“. Er startete bei Facebook einen digitalen Adventskalender. Jeden Tag ist [...]

Dritter Versuch: Fünf Orte in Braunschweig sollen Weltkulturerbe werden

2020-12-08T09:28:45+01:0008.12.2020|

Zwei Versuche gab es schon: 1995 hatten sich Gerd Biegel, der Direktor des Braunschweigischen Landesmuseums, und Domprediger Joachim Hempel für den Burgplatz mit seinem Gebäude-Ensemble als Unesco-Welterbestätte stark gemacht. Erfolglos. Den nächsten Vorstoß gab es 2004: Damals wollte die Stadt Braunschweig mit dem Dom St. Blasii und dem Burglöwen [...]

Niedersächsischer Medienpreis für Lilly Meller: Erfolgreiche Okerwelle-Nachwuchsjournalistin im Gespräch

2020-12-08T09:26:53+01:0008.12.2020|

Die Leipzigerin Lilly Meller hat dieser Tage den Niedersächsischen Medienpreis 2020 in der Kategorie “Förderpreis Volontäre” erhalten. Sie wurde für einen Beitrag ausgezeichnet, der in ihrer Zeit als FSJ-lerin bei Radio Okerwelle entstanden ist. Darin berichtet sie unter anderem über die Bewohner eines Bauwagenplatzes sowie über eine Initiative, die [...]

„Paula und Paul 38“: Neue Initiative bringt Kulturschaffende und Kulturinteressierte in der Region zusammen

2020-12-03T08:54:44+01:0003.12.2020|

Die Kulturszene ist von der Corona-Krise besonders hart getroffen. Aktuell sind Theater, Kinos, Konzerthallen und Museen wieder geschlossen. In unserer Region möchte die Initiative "Paula und Paul 38" Kulturschaffende und Kulturinteressierte zusammenbringen – und so dazu beitragen, dass es trotz Einschränkungen wieder vorangeht. Angesiedelt ist es im Sandkasten der [...]

Nach oben