Daten sind ab sofort online verfügbar

Die Ergebnisse der automatischen Radverkehrszählung in Braunschweig sind ab sofort online. Laut Verwaltung werden die Daten der sechs Zählstellen in einem so genannten Dashboard gebündelt und übersichtlich dargestellt. Sie werden einmal täglich jeweils morgens aktualisiert. Die ersten drei Zählstellen waren im August 2022 am Bültenweg, an der Jasperallee und an der Kurt-Schumacher-Straße installiert worden. Seit März dieses Jahres sind drei weitere Anlagen in Betrieb. Standorte sind die Ferdinandbrücke, das Ringgleis in Höhe Kälberwiese und die Wendenstraße. Die Daten werden mittels elektromagnetischer Induktion erfasst. Die Stadt sammelt damit unter anderem Erkenntnisse über die Entwicklung des Radverkehrsaufkommens. Außerdem dienen die Zahlen dazu, die Wirkung von Infrastruktur- und Baumaßnahmen im direkten Umfeld zu beurteilen.